Arbeiten am geschützten Arbeitsplatz

Wir erbringen vielfältige Dienstleistungen für Firmen und Privatkunden

Bild geschützte Arbeitsplätze mit Teamarbeit in einer Abteilung

Was bietet ein geschützter Arbeitsplatz?

  • Eine wertstiftende Arbeit an einem modernen Arbeitsplatz
  • Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Teil eines Teams zu sein
  • Einen Lohn entsprechend der Arbeitsleistung
  • Weiterbildung und Entwicklung

Für wen sind geschützte Arbeitsplätze?

  • Wenn Sie Interesse an einer regelmässigen Arbeitstätigkeit haben.
  • Wenn Sie mit Ihrer Arbeitsleistung zum Erfolg der Abteilung beitragen möchten.
  • Wenn Sie eine IV-Rente erhalten oder erhalten könnten.

Wie funktioniert eine Abteilung?

  • Eine Abteilung ist wie ein kleines Unternehmen.
  • Sie arbeiten als Team, das von einer Abteilungsleitung geführt wird.
  • Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter haben Sie einen Arbeitsvertrag und gleiche Rechte und Pflichten wie in allen Unternehmen.
  • Abteilungs- und Gruppenleitungen bieten die notwendige Assistenz.
  • Abteilungs- und Gruppenleitungen sind Fachpersonen mit einer doppelten Ausbildung: im Arbeitsfeld sowie im agogischen Bereich.

Welche weiteren Angebote gibt es?

  • Wir bieten interne Kurse zu verschiedenen Lebensthemen.
  • Der Besuch von externen Bildungsangeboten ist möglich und wird unterstützt.
  • Bei Wunsch nach einer Tätigkeit im ersten Arbeitsmarkt unterstützen wir Sie.

Abteilungen

Ausrüsterei

  • Verpacken, abfüllen, etikettieren und verschicken von Produkten

Gastronomie

  • Arbeiten in der Küche, im Service oder Catering

Hauswartung

  • Unterhaltsarbeiten für Gebäude und Garten, Reinigungsarbeiten

Kunsthandwerk

  • Herstellen von Glückwunschund Weihnachtskarten, Holz- und Stoffprodukten

Mechanik

  • Arbeiten an konventionellen und computergesteuerten Maschinen

Montage

  • Montage-, und Verkabelungsarbeiten, prüfen und kontrollieren

Wäscherei

  • Wäsche aufbereiten (waschen, trocknen, bügeln)

Erster Arbeitsmarkt

Über unsere Tochterfirma Learco AG bieten wir Assistenzleistungen bei einer Tätigkeit im ersten Arbeitsmarkt.