Theoretische Hintergründe zu UK

Konzepte, Wissenschaftliche Grundlagen, wertvolle Überlegungen

Wissen
Wissen


Hier geht es um Hintergrund- und Fachwissen:

  • Wie man (unterstützte) kommunikative Kompetenzen aufbaut.
  • Wie man Motivation für (unterstützte) Kommunikation weckt.
  • Was es für unterschiedliche UK-Nutzer*innen zu beachten gibt.
  • Das Grundrecht auf Kommunikation.
  • Wie funktioniert einfache Sprache und Leichte Sprache
  • TEACCH (Visualisierung, Strukturierung, Orientierung, Sicherheit, Selbständigkeit)
  • Validation (Kommunikation mit verwirrten, z.B. Demenz-erkrankten Menschen)

Bei uns in der lokalen Ablage findet ihr diese Themen hier:

  • S:\POOL\WISSEN\UK_Theoretische Hintergründe

Zum Teil gibt es bereits Stichworte oder Links zu den Themen, die Inhalte sind allerdings erst im Aufbau. Wenn ihr da ein Bedürfnis oder einen konkreten Beitrag habt, meldet euch gerne bei Rahel Schmid.
Die Ordner werden stetig gefüttert, wir haben aber den Fokus momentan auf den Inhalten für die alltägliche Anwendung. ;)

Und sonst schreibt allgemein einfach eine E-Mail mit eurem Thema an rahel.schmid@stiftung-domino.ch

Ich versuche euch mit den Inhalten oder Personen zu vernetzen, die euch nütlich sind!