Arbeiten im Werkatelier

Wir bieten eine angepasste Tagesstruktur für Menschen mit höherem Assistenzbedarf.

Bild Werkatelier mit zwei Personen an der Seifenproduktion

Was bietet die Arbeit im Werkatelier?

  • Eine Arbeit ohne Produktionsdruck
  • Eine Tagesgestaltung mit Arbeit und verschiedenen Aktivitäten
  • Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Teil eines Teams sein
  • Herstellung von diversen Artikeln für den Verkauf an Märkten und über unseren Shop

Für wen ist die Arbeit im Werkatelier?

  • Wenn Sie Interesse an einer regelmässigen Arbeitstätigkeit haben.
  • Wenn Sie einen mittleren bis hohen Bedarf an Assistenz haben.
  • Wenn Sie eine IV-Rente erhalten oder erhalten könnten.

Wie funktioniert eine Abteilung?

  • Sie arbeiten individuell oder gemeinsam unter Anleitung der Abteilungs- und Gruppenleitungen an Produkten oder Projekten.
  • Abteilungs- und Gruppenleitungen bieten die notwendige Assistenz.
  • Abteilungs- und Gruppenleitungen sind agogisch und in der Regel auch im kunsthandwerklichen Bereich ausgebildet.

Welche weiteren Angebote gibt es?

  • Wir bieten regelmässig Projektwochen mit unterschiedlichen Themen, wie zum Beispiel Tiere oder handwerkliches Gestalten.
  • Der Besuch von externen Bildungsangeboten ist möglich und wird unterstützt.

Angebot Werkateliers

Abteilungen

  • Werkatelier A im Wohnhaus Domino
  • Werkateliers B und C im Wohnhaus Romeo
  • Werkatelier D im Mikado

Tätigkeiten

  • Herstellung unterschiedlicher Produkte, zum Beispiel aus Holz, Stoff, Papier oder Ton

Lebensgestaltung

  • Unterstützung bei der Lebensgestaltung im Alltag

Ergänzende Angebote

  • Naturatelier mit Schwerpunkt Arbeiten im Wald
  • Musikatelier (Instrumente und Gesang)