Wohnen - zu Hause sein
Ein schönes Daheim ist wichtig für ein glückliches Leben. Wir haben verschiedene Wohnangebote für unterschiedliche Wünsche.

Was bietet eine Wohngemeinschaft?
- Ihr Zuhause
- Aktivitäten wie Ausflüge, Ferienangebote
- Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Sozialkontakte durch das Zusammenleben in einer Wohngemeinschaft
- Gemeinsame Freizeitaktivitäten auf Wunsch
Für wen sind die Wohngemeinschaften?
- Wenn Sie mit anderen Menschen zusammen wohnen möchten
- Wenn Sie einen Assistenzbedarf haben.
- Wenn Sie eine IV-Rente erhalten.
- Auch für Seniorinnen und Senioren; für sie bestehen Aktivitätsangebote.
Wie funktioniert eine Wohngemeinschaft?
- Ihr Zimmer ist Ihr Reich.
- Alle Allgemeinräume stehen allen Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung.
- Zusammen mit Ihren Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern vereinbaren Sie, wie Sie leben möchten. Sie besprechen sich bezüglich Essenzubereitung, Freizeitaktivitäten und so weiter.
Welche weiteren Angebote gibt es?
- Je nach Standort und Assistenzbedarf stehen weitere Dienstleistungen wie Ferienangebote, Freizeitangebote, Wäscheservice, Reinigungsdienstleistungen und so weiter zur Verfügung
- Die Stiftung verfügt über einen Freiwilligendienst.
Wohngemeinschaften
Wohnhaus Domino und Wohnhaus Romeo
- im Zentrum von Hausen, gut erschlossen
- Wohngemeinschaften von 4 bis 7 Personen
- Viele Sozialkontakte möglich
- Assistenz über 24 Stunden inkl. Nachtwache
- Für Pflege eingerichtet (Pflegebad usw.)
Wohnen Hausen
- Im Zentrum von Hausen, gut erschlossen
- Vier Wohngemeinschaften mit 2 und 4 Personen
- Nachtpikett
Wohnen Brugg
- Naturnah
- Vier Wohngemeinschaften mit 2 bis 3 Personen
- Assistenz tagsüber
Eigene Wohnung
Über unsere Tochterfirma Learco AG bieten wir Assistenz in eigener Wohnung an.